Hierzu vielleicht noch ein selbstreflektierter Hinweis: Sind wir denn selber alle in einem Atemzug z.B. von WhatsApp zu Matrix gekommen?
Nein, ganz im Gegenteil, denn es war ein Lernprozess – zumindest bei mir. So wie man in der Grundschule nichts über Quantenphysik lernt, wird man nicht mit einem Schnipp zum ultra-datenschutzsensiblen Nutzer. Warum sollten wir sowas dann von anderen erwarten? Sich einfach mal in deren Lage hineinversetzen – ein "Take it or leave it" nützt keinem was.
@w Bei Fleischrezepten, die du magst, recherchieren, ob es gute vegetarische Alternativen gibt (z.B. lässt sich Bolognese wunderbar vegetarisch zubereiten, mit Sojahack oder auch roten Linsen).
Es gibt natürlich unendlich viele vegetarische Rezepte, meine Dauerbrenner sind z. B.
- vegetarische Bolognese
- Ofengemüse (saisonal angepasst)
- Suppen (gerade im Winter)
- Kichererbsengemüsepfanne
- Falafelburger
- Gemüsepizza
- Currys (Gemüse, gerne auch mit Nüssen, mal mit Tofu, Seitan)
2/x
@w Mein Tipp: ganz viel ausprobieren. Anfangs eher an Rezepten orientieren, wenn die Ideen noch fehlen. Rezepte raussuchen, die dich ansprechen oder die Zutaten beinhalten, die du gerne magst. Vielleicht sogar ein Kochbuch anschaffen (ich mag "Vegetarisch! Das Goldene von GU" ganz gern), Rezepte aufschreiben, die du für gut befunden hast. 1/x
@w in welche Richtung denn? Diskussionsargumente? Rezepte? Nährstoffbedarf? (Zu letzterem kann ich dir leider keine Tipps geben, da kenne ich mich nicht aus und scheine wohl bislang zum Glück keine Mängel zu haben.)
Ernährst du dich erst seit kurzem vegetarisch oder hast du es vor?
I recently participated in an #inklusion workshop via #senfcall.
My takeaway:
- Almost all swearwords are #ableist. If you need to curse use toilet humor.
- Being #disabled doesn't mean there is anything wrong or broken about you. It's the system that can't meet your needs like the needs of other people that is broken. #FuckTheSystem
- I might be a person with a disability myself. I have periodical severe #depressions as well as #dyslexia.
@tommy
- Das Assange-Auslieferungsverfahren
- Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt:innen
- Tut mal kurz weh – Neues aus der Gesundheits-IT
- (falls der Vortrag hochgeladen wird) Die APT-Lücke, Spy-Apps und andere Schwächen der IT-Sicherheit
"Es war einmal kein Congress …" Das epische Closing der #rC3. Sooo großartig!
https://events.ccc.de/2020/12/31/rc3-es-war-einmal-kein-congress/
Während Gesetze den Ärzten digitale Patientenakten vorschreiben, ist der Zustand der #IT des Gesundheitswesens real nicht vertrauenswürdig. Der Schutz der Privatsphäre des § 203 StGB wird durch unsichere IT zur völligen Farce. https://media.ccc.de/v/rc3-11342-tut_mal_kurz_weh_neues_aus_der_gesundheits-it @bfdi @digitalcourage #sicherheit
Neu hier. Will (manchmal) meinen Senf dazugeben.
War noch was? Ach ja: #geekette #developer (#php und ein bisschen #golang) #antifascist #feminism und ab und an sogar in diesem "draußen" unterwegs (#gärtnern).
Und Kuchen, natürlich Kuchen!